Tagesberichte 2023

Von L’Isle-sur-le-Doubs nach Besançon

20.08.2023

Tag 14: 6 Uhr: Aufwachen. 7 Uhr: Losfahren. So der Plan. Im Vergleich zum Ausschlafen gestern. Letztlich hat es bis 7.30 Uhr gedauert, bis es losging. Unter anderem, weil es noch einen kaputten Reifen gab und manche Schüler*innen es nicht geschafft hatten pünktlich aufzustehen. In Einerreihe ging es die erste Stunde am Kanal entlang Richtung Besançon. Die Fahrt in morgendlicher Stille hatte eine meditative Ruhe. Während die offizielle Grenzüberschreitung nach Frankreich bereits fünf Tage her ist, war heute mit der erste Tag, an dem es sich auch landschaftlich entsprechend anfühlte. Mit Blick auf die Natur und die Strecke war es für viele von uns die bislang schönste Route unserer Fahrt. Auf der einen Seite war der Fahrradweg vom Kanal begleitet, und auf der anderen Seite wurden wir von riesigen Felswänden flankiert. Neben der Natur war die Etappe von einigen Höhenmetern geprägt. Aber welches Gefühl übersteigt den Blick von dem Berg herunter, den man gerade bezwungen hat. Die Oberschenkel brennen, der Schweiß läuft den Körper herab und alles in einem lechzt nach dem letzten Tropfen Wasser in der Flasche. Und trotzdem: das Gefühl oben angekommen zu sein, ist nicht zu übertreffen. Nach etwa 32 Kilometern haben wir eine Frühstückspause gemacht, die nach dem vorherigen Berg nicht hätte verdienter sein können. Und wenn man nach der Frühstückspause nur noch 33 Kilometer zu bewältigen hat, steigt die Laune bei allen. Durch die frühe Abfahrtszeit waren wir bereits um 13 Uhr am Ziel. Aber was macht man mit so viel Zeit? Die Antwort lag etwa 50 Meter Luftlinie neben unseren Zelten. Direkt beim Campingplatz war ein Freibad, welches für uns kostenlos zu besuchen war. Das heißt: Schwimmen. Ein Teil der Klasse hat sich bei gefühlten 40 Grad und einer Freibadauslastung von 140% eine Abkühlung geholt. Nur einige der Jungs mussten kreativ werden, um mit ihren normalen Badehosen ins Wasser zu kommen. Nicht alle waren mit Schwimmen. Für andere war genug Zeit die dreckige Wäsche zu waschen, eine Kleinigkeit zu essen oder ein wohlverdientes Nickerchen zu halten. Ein schöner und dann trotzdem langer Tag ging mit einer intensiven Abendrunde zu Ende. Dies war die letzte Abendrunde mit Frau Majewski und Josef, denn die beiden werden uns am nächsten Morgen endgültig verlassen und sich auf den Weg nach Hause machen. Das obligatorische, nächtliche Rascheln wird sich im Rahmen halten müssen, da es morgen bereits um 6 Uhr weitergehen soll, um der Mittagssonne zu entfliehen.

[GALLERY]

Zuletzt geändert am: 22.08.2023 um 22:37